der Friesenhund-Blog

Tipps und Tricks zum Fährtenzubehör & einiges mehr

der-Friesenhund-Blog-Titelbild-Cindy-mit-Buch_mobile

Hier findest du alles rund um meine handgefertigten Produkte für Hunde sowie spannende Tipps & Tricks aus dem Fährten- und Gebrauchshundesport. Ich zeige dir, welche Materialien ich verwende, gebe dir praktische Anleitungen an die Hand und helfe dir, genau das Zubehör zu finden, das zu dir und deinem Hund passt. 

Dazu gibt es aktuelle Einblicke in den Hundesport, persönliche Erfahrungen, ehrliche Buchrezensionen und Hintergrundwissen zu meinen Produkten.

Nimm dir mit, was für euch passt – und lass mich anschließend wissen, was du darüber denkst!

der Friesenhund Blog - Titelbild- Cindy mit Buch
Die Sache mit der Bruchlast - Titelbild

Die Sache mit der Bruchlast und der Reißfestigkeit

Bei der Stabilität einer Leine oder eines Geschirrs hängt es nicht nur vom Metall ab!
Blog-Serie Teil 4 - Mythen und Irrtümer

Böttcher-Serie #4: Irrtümer & Mythen rund um das Böttcher-Fährtengeschirr

Räumen wir mit pauschalen Aussagen, Mythen und Irrtümer zum Böttcher-Fährtengeschirr auf!
Blog-Serie Teil 3: Wie muss das Böttcher-Geschirr sitzen?

Böttcher-Serie #3: Wie muss das Böttcher-Geschirr richtig sitzen?

Schau dir an, wie das Böttcher Geschirr bei deinem Hund richtig sitzen muss, damit du es nicht nur im Training, sondern auch auch problemlos bei Prüfungen verwenden kannst.
Blog-Serie Teil 2: Anleitung - Wie lege ich meinem Hund ein Böttcher-Geschirr an? Titelbild

Böttcher-Serie #2: Anleitung – Wie lege ich meinem Hund ein Böttcher-Geschirr an?

Ich gebe dir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anlegen eines Böttcher-Geschirrs für Hunde an die Hand.
Titelbild zum Artikel "Grundlagen zum Böttcher-Geschirr"

Böttcher-Serie #1: Grundlagen zum Böttcher-Geschirr

Im ersten Teil der Blog-Reihe schauen wir uns, was ein Böttcher Fährtengeschirr überhaupt ist und wofür du es einsetzen kannst.
Titelbild zur Blog-Serie zum Böttcher-Geschirr

Ankündigung: Blog-Serie zum Böttcher-Geschirr in 4 Teilen

Ich gebe dir einen Überblick über meine 4-teilige und sehr ausführliche Blog-Serie zum Böttcher-Geschirr
Geschenke zur Neueröffnung

Geschenke zur Neueröffnung

Heute ist es soweit - mein neuer Online-Shop eröffnet heute und es gibt Geschenke!
So beginnst du die Fährtenarbeit mit deinem Hund - Cindy fährtet im Garten

So beginnst du die Fährtenarbeit mit deinem Hund

Hol dir die ersten Schritte für die Ausbildung deines Fährtenhundes!
Titelbild - Oben oder unten - wo gehört die Fährtenleine hin

Oben oder unten – wo gehört die Fährtenleine hin?

Ich stelle dir die drei Arten vor, wie du deine Fährtenleine in der Prüfung an deinem Hund befestigen darfst.
Checkliste für deine Fährtenprüfung - Titelbild

Checkliste für deine Fährtenprüfung

Mit der Checkliste für deine Fährtenhundeprüfung kannst du rasch kontrollieren, ob du alles für deine erfolgreiche Prüfungsteilnahme zusammen hast.
Gebrauchshundewesen ist ein UNESCO Kulturerbe - Genya vor dem Schutzdienst

Wir sind ein „UNESCO Kulturerbe“!

Die Bombe ist geplatzt - lass uns schauen, was das heißt und was es für unsere sportliche Zukunft bedeutet.
Hexa und Biothane - wo ist da der Unterschied - Titelbild

Hexa und Biothane – wo ist da der Unterschied?

Erfahre, was die Gemeinsamkeiten und Unterschiede für dich und deinen Fährtenhund bedeuten.