Biothane-Leinen für Fährte, Sport oder Alltag

robuste und stabile Leinen für spannende Abenteuer mit deinem Hund

Biothane - Kategoriebild

Biothane wird seit 1977 in den USA als formstabiler, robuster und pflegeleichter Lederersatz produziert. Mit seinen vielen verschiedenen Farben ist es in unterschiedlichen Breiten verfügbar und aufgrund seiner sehr praktischen und formstabilen Eigenschaften nicht nur im Fährtenhundesport sehr beliebt. Gerade der Punkt, dass es wasserabweisend ist und damit auch bei kurzzeitig feuchter Lagerung nicht zu schimmeln anfängt, ist ein großer Pluspunkt für diese Bänder.

Aus diesen Bändern fertige ich dich aber nicht nur die hier aufgeführten Leinen, sondern auch Böttcher-Geschirre, die speziell auf die Maße deines Hundes abgestimmt sind.

Weiter unten↓ auf dieser Seite erzähle ich dir dazu mehr.

auf die Wunschliste setzen

Ab 71,47 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: max. 21 Tage innerhalb Deutschland
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
auf die Wunschliste setzen

Ab 60,36 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: max. 21 Tage innerhalb Deutschland
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

die wichtigsten Eigenschaften deiner Biothane-Leinen sind:

Die Farben verblassen nicht, selbst wenn du sie täglich verwendest.

Dank des innenliegenden Gewebekerns sind auch die schmalen Biothane-Bänder extrem haltbar, so dass sie das Ziehen über Stock und Stein nicht übel nehmen. Hundezähne können sie dennoch recht schnell beschädigen – die sind einfach zu scharf!

Biothane nimmt kein Wasser auf und behält somit sein Gewicht auch im Regen oder falls die Fährte euch mal durch einen Graben führen sollte. Oder falls ihr beim täglichen Spaziergang von einem kräftigen Regenschauer überrascht werden sollte. Allerdings kann sich bei sehr starkem Regen ein Wasserfilm auf der Oberfläche bilden, der die Rutschfestigkeit beeinträchtigt. Mit einem Stopp am Ende oder einer Schlaufe kannst du aber verhindern, dass dir dein Hund in so einer Situation die Leine aus der Hand zieht. 

Nach der Verwendung als Fährtenleine oder wenn dein Hund mal einen beherzten Sprung in einen gubbeligen Bach gemacht hat, kannst du das Biothane-Band ganz einfach mit etwas Wasser und ggf. einer weichen Bürste vom anhaftenden Dreck befreit werden.

Und deshalb ist Biothane eine hervorragende Alternative zu den traditionellen Lederleinen und eignet sich insbesondere als robuste, wetterfeste Fährtenleine in deinem Sport.  

Worin liegt der Unterschied zwischen „Beta Standard“ und „SuperFlex“?

Beide Bänder weisen im Grunde die gleichen Eigenschaften auf. Sie besitzen eine hohe Bruchlast und tolle Farben, sind sehr pflegeleicht und wasserresistent. Und sie haben beide die gleiche Lederoptik. Es gibt einen einzigen Unterschied zwischen dem Biothane Beta Standard und dem Biothane Superflex: Die Dicke!

Das Beta Standard ist ca. 2,5mm dick und lässt sich damit sehr gut greifen. Es ist der Allrounder vom amerikanischen Biothane, da es sich sowohl für meine handgefertigten und nach deinen Wünschen gestalteten Führ- und Fährtenleinen, meine maßgefertigten Suchgeschirre als auch bei Halsbändern hervorragend einsetzen lässt.

Das Superflex dagegen ist nur 1,5mm dick. Deshalb ist es etwas flexibler und deutlich leichter als das Beta Standard. Da es aber so dünn ist, lässt es sich schwerer greifen als die dickere Variante, weshalb es sich nur als Fährtenleine, Führ-/Meterleine oder Kurzführer im Hundesport bewährt.

Du vermisst etwas?

Du hast hier noch nicht die richtige Leinenform für dich und deinen Hund gefunden? Schreib mich bitte einfach an und wir können ganz individuell nach der Umsetzung deiner Wünsche schauen!