Fettleder - ein sehr variables Naturprodukt
Fettleder zeichnet sich dadurch aus, dass es sich weich anfühlt und sich an deine Hand anschmiegt. Es ist in vielen Farben und Breiten erhältlich. Dank traditioneller Flechtung entstehen in meiner kleinen Werkstatt langlebige und widerstandsfähige Leinen und Halsbänder, die individuell nach deinen Wünschen und passend zu deinem Hund gestaltet werden können.
Diese Übersicht zeigt dir einige Beispiele, die du hier online gestalten und direkt bestellen kannst. Darunter↓ verrate ich dir mehr über das Fettleder und seine tollen, natürlichen Eigenschaften.
-
10m Fährtenleine aus geflochtenem Fettleder 12mm breit
- 98,99 € – 119,34 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
zzgl. VersandLieferzeit: max. 21 Tage innerhalb Deutschland -
10m Fährtenleine aus geflochtenem Fettleder in 10mm Breite
- 86,37 € – 105,71 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
zzgl. VersandLieferzeit: max. 21 Tage innerhalb Deutschland -
1m Führleine aus Fettleder in 12mm Breite mit Längenoption
- 22,83 € – 37,73 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
zzgl. VersandLieferzeit: max. 21 Tage innerhalb Deutschland -
1m Führleine Fettleder in 12mm Breite mit Stopp oder Schlaufe
- 25,66 € – 44,66 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
zzgl. VersandLieferzeit: max. 21 Tage innerhalb Deutschland -
25cm Kurzführer aus 12mm breitem Fettleder mit Längenoption
- 13,88 € – 28,75 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
zzgl. VersandLieferzeit: max. 21 Tage innerhalb Deutschland -
25cm Kurzführer aus Fettleder in 10mm Breite mit Längenoption
- 13,25 € – 28,11 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
zzgl. VersandLieferzeit: max. 21 Tage innerhalb Deutschland -
35cm Schlaufen-Kurzführer aus Fettleder in 10mm Breite
- 18,04 € – 32,97 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
zzgl. VersandLieferzeit: max. 21 Tage innerhalb Deutschland -
35cm Schlaufen-Kurzführer aus Fettleder in 12mm Breite
- 19,44 € – 34,39 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
zzgl. VersandLieferzeit: max. 21 Tage innerhalb Deutschland -
5m Fährtenleine aus geflochtenem Fettleder in 10mm Breite
- 57,56 € – 76,45 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
zzgl. VersandLieferzeit: max. 21 Tage innerhalb Deutschland -
5m Fährtenleine aus geflochtenem Fettleder in 12mm Breite
- 59,15 € – 84,91 €
- Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
zzgl. VersandLieferzeit: max. 21 Tage innerhalb Deutschland
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
Was ist Fettleder und woher kommt es?
Das Ausgangsprodukt sind Tierhäute, die bei der Fleischproduktion entstehen und nicht weiter zu Lebensmitteln verarbeitet werden können. Damit sie nicht im Müll landen, verarbeiten Gerbereien mit unterschiedlichen, teilweise jahrhundertalten Prozessen zu robustem, stabilen Leder weiter, das ich beispielsweise für deine Leinen oder Halsbänder einsetze.
Gerade aus dem Ausland kann man sehr günstiges Leder bekommen. Allerdings sind hier die Arbeitsbedingungen nicht immer die Besten – und das möchte ich nicht unterstützen. Deshalb wähle ich für mein Fettleder deutsche Gerbereien aus, die ihre Tierhäute nicht nur aus der regionalen Fleischproduktion beziehen, sondern sie auch hier vor Ort gerben. Auch wenn der Materialpreis damit deutlich höher ist, kannst du dir sicher sein, dass deine Fettlederleine keine übertriebene Chemie enthält, sondern sie ihren natürlichen Charakter behält und unter fairen Arbeitsbedingungen entstanden ist.
Aus den Resten fertige ich Schlüsselanhänger oder Fährtengegenstände, so dass auch hier die Abfallmenge so gering wie möglich gehalten wird.
Wofür kann das geölte Leder verwendet werden?
Da sich das Fettleder sehr weich und angenehm anfassen lässt und keine harten, scharfen Kanten besitzt, glänzt es als natürliche Leine für deinen Hund. Aus dem gleichen Grund ist es auch als geflochtenes Halsband sehr beliebt, denn du kannst damit nicht nur den außergewöhnlichen Charakter deines Begleiters auf vier Pfoten unterstreichen, sondern bietest ihm auch einen hohen Tragekomfort.
Als Geschirr eignet es sich allerdings nur bedingt, da die Riemen immer weiter arbeiten und damit nicht nur noch geschmeidiger, sondern auch länger werden. Das kann dazu führen, dass dein Hundegeschirr immer größer wird – gerade, wenn dein Hund zum Ziehen neigt.
Wie pflegeaufwendig ist das Material?
Die verwendeten Riemen wurden schon beim Hersteller sorgfältig und ausreichen gefettet, so dass du erstmal keinen großartigen Pflegeaufwand hast. Eine weiche Bürste (z.B. eine Glanzbürste aus dem Schuhbedarf) reicht schon aus, um den anhaftenden Dreck zu entfernen. Wenn du deine Leine oder das Halsband im Laufe der Jahre mal mit einem hochwertigen Leder-Öl versorgst und darauf achtest, sie nach einem Regenguss sorgsam zu trocknen, hast du alles Notwendige getan, um lange Freude mit ihr zu haben.
Zusammengefasst
- Fettleder ist ein natürlich entstandenes Material, das als Abfallprodukt bei der Fleischproduktion anfällt
- Ich lege Wert auf regionale Herkunft und damit faire Herstellungsbedingungen.
- Es ist stabil, sehr flexibel und bietet ein angenehmes Griffgefühl, so dass es sich hervorragend für handgeflochtene Leinen und Halsbänder verwenden lässt.