18,04 32,97 

pro Stück

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: max. 21 Tage innerhalb Deutschland
Hersteller: Friesenhund by Maja Röll, Leinestr. 25, 26419 Schortens, maja.roell@friesenhund.de

Bitte beachte, dass es durch die Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund deiner individuellen Displayeinstellungen zu Abweichungen bei der Farbdarstellung kommen kann. Dies betrifft insbesondere die helleren Farbtöne und die Neonfarben.

Beschreibung

Der 35cm Schlaufen-Kurzführer aus Fettleder in 10mm Breite ist die praktische und zugleich stilvolle Kurzleine, wenn du deinen Hund nah bei dir führen möchtest. Dank der großzügigen Schlaufe kannst du ihn auch mit dicken Winterhandschuhen sicher und bequem greifen. Diese kurze Führleine wurde für den Hundesport konzipiert und zeigt ihre Stärken besonders auf dem Weg durch das Fährtengelände – vom Auto über die Anmeldung beim Richter bis kurz vor den Fährtenabgang.

Das kompakte Design und das weiche Leder ermöglichen es dir, den Kurzführer anschließend einfach in der Tasche zu verstauen, ohne dass er dich großartig stört.

Auf dem Hundeplatz solltest du hingegen besser den Kurzführer ohne Schlaufe nutzen, um Verletzungen zu vermeiden, denn durch die Schlaufe kann sich diese Leine recht leicht an Hindernissen verhaken.

 

Fettleder – natürlich, nachhaltig und angenehm zu greifen

Das Leder für den 35cm Schlaufen-Kurzführer aus Fettleder in 10mm Breite stammt aus nachhaltiger deutscher Produktion. Es wird in regionalen Gerbereien aus den Häuten der heimischen Fleischproduktion gewonnen und nach traditionellen Verfahren gegerbt, gefärbt und gefettet. Dadurch entsteht ein robustes, geschmeidiges Material, das sich besonders angenehm in der Hand anfühlt.

Du kannst auch pflanzlich gegerbtes Fettleder wählen, das anfangs etwas fester ist, aber mit der Zeit genauso geschmeidig wird wie herkömmlich gegerbtes Leder. Diese Variante erkennst du in der Farbauswahl am Zusatz „pflanzlich“.

Bitte beachte, dass das Leder zu Beginn leicht abfärben kann – ein typisches Merkmal traditionell hergestellter Lederprodukte und damit kein Reklamationsgrund. Farb- und Strukturunregelmäßigkeiten, wie Narben oder leichte Abweichungen, zeugen von der Echtheit des Materials und können deine neue Kurzleine zu einem unverwechselbaren Unikat machen.

 

Handgefertigte Flechtkunst statt maschineller Nieten

Fettleder verändert sich mit der Zeit: Es wird durch den Gebrauch weicher und kann sich dabei dehnen. Nieten oder Buchschrauben könnten deshalb mit der Zeit locker werden und ihre Funktion verlieren. Um dir eine langlebige und stabile kurze Führleine zu fertigen, wird der Karabiner und die Schlaufe des 35cm Schlaufen-Kurzführer aus Fettleder in 10mm Breite in sorgfältiger Handarbeit eingeflochten und auf den sichernden Einsatz von Nieten verzichtet.

Die kleine Niete, die du an der Leine siehst, dient lediglich als Markierung, dass diese handgefertigte, aus Fettleder und in Handarbeit gefertigte Kurzleine von mir stammt. Falls sie sich löst, bleibt ihre Funktion vollständig erhalten.

 

Details zum 35cm Schlaufen-Kurzführer aus Fettleder in 10mm Breite

  • Hergestellt aus hochwertigem, nachhaltig produziertem Fettleder in der Farbe deiner Wahl
  • Geeignet für Hunde mit einem Körpergewicht von 10kg bis 20kg
  • Karabiner individuell wählbar – auf Anfrage sind auch Sonderlösungen möglich
  • Traditionell von Hand geflochten für die notwendige Stabilität und Langlebigkeit
  • Weiches, warmes Leder für ein angenehmes Griffgefühl
  • Kompakt und leicht zu verstauen
  • bewährt bei Fährten- und Sporthunden

weitere Details

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Breite

10mm

Dicke

3,5mm-4mm

Länge

35cm

Material

Leder

Karabiner

Edelstahl silber, Edelstahl schwarz, Messing massiv

Fettleder-Farbe

Altrosa – 30, Apfel – 11, Aubergine – 35, Azurblau – 13, Beere – 28, Beere pflanzlich – 45, Blau – 12, Blau pflanzlich – 43, Bordeaux – 27, Braun – 4, Braun extra geölt – 6, Braun pflanzlich – 5, Camel – 40, Cognac – 22, Cognac pflanzlich – 23, Curry – 20, Curry pflanzlich – 46, Eisblau – 16, Flieder – 33, Grau – 17, Grau pflanzlich – 47, Grün – 7, Kiwi pflanzlich – 38, Königsblau – 39, Militär – 8, Mint – 10, Nougat pflanzlich – 48, Oliv – 9, Oliv pflanzlich – 41, Orange – 24, Orchidee – 32, Petrol – 14, Petrol pflanzlich – 44, Pink – 29, Purpur – 36, Rost – 25, Rot – 26, Rot pflanzlich – 42, Schlamm – 19, Schokobraun – 3, Schwarz – 1, Schwarz pflanzlich – 2, Silbergrau – 18, Smaragd – 37, Traube – 34, Türkis – 15, Violett – 31, Whiskey – 21, wilde Malve – 49

Inhalt

1 Stück

Pflegehinweis

Bitte reinige deine neue Leine immer von Hand. Versuche zuerst den Schmutz mit einer weichen Bürste zu entfernen. 

Leinen aus Biothane, Gurtband oder Hexa können direkt im ersten Reinigungsgang mit Wasser abgespült werden. Leder sollte erst im zweiten Reinigungsgang, falls die Bürste kein Erfolg bringen sollte, mit Wasser gesäubert werden. Anschließend lasse deine Leine sorgfältig trocknen, um Stockflecken oder gar Schimmel zu vermeiden. 

Bitte verzichte komplett auf die Reinigung in der Maschine und die Verwendung von Waschmitteln. Diese können die Eigenschaften deiner Leine beeinträchtigen, so dass die Griffigkeit und Stabilität drunter leidet. 

Hinweise zu deiner Sicherheit

Bitte verwende deinen Kurzführer bzw. deine Fährten-/Führleine sachgerecht, indem du

  • die 5m bzw. 20m langen Leinen nur für den Hundesport und nicht als Schleppleine (insbesondere nicht bei Angsthunden!) verwendest.
  • nur Leinen ohne Stopp / Schlaufe auf dem Hundeplatz einsetzt (können sich an Hürden und anderen Hindernissen verhaken).
  • deinen Hund nicht mit der Leine an einem Baum anbindest.
  • die Führleine immer in der Hand hältst und sie nicht an deinem Körper befestigst (z.B. um die Hüfte schlingen und verknoten).
  • deinen Hund von der Leine befreist, wenn er sich darin verheddert hat (Verletzungsgefahr).
  • das Band und den Karabiner vor jedem Einsatz auf Beschädigungen (z.B. durch Verschleiß oder Bisse) prüfst und sie nur in einem einwandfreien Zustand verwendest.
  • dir gegebenenfalls Handschuhe anziehst, wenn dein Hund an der Leine stark zieht (Verbrennungsgefahr beim Durchziehen).
  • es beachtest, dass sich Kleinteile (z.B. die Buchschrauben) trotz sorgfältiger Befestigung und zusätzlicher Sicherung gegen selbstständiges Öffnen aufgehen können. Diese können von Hunden bzw. kleinen Kindern verschluckt werden. 

Bewertungen

Das könnte dazu passen