10m Fährtenleine Biothane Beta Standard 9mm
Ab 67,30 €
Bitte beachte, dass es durch die Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund deiner individuellen Displayeinstellungen zu Abweichungen bei der Farbdarstellung kommen kann. Dies betrifft insbesondere die helleren Farbtöne und die Neonfarben.
Angaben zur Produktsicherheit (GPSR)
Beschreibung
Ihr seid Abenteuer-Fährter – eure Suchen führen euch durch Pfützen, über Stock und Stein oder durch dichtes Unterholz. Beim Legen nimmst du keine Rücksicht auf das Gelände, sondern nutzt alle Besonderheiten, die es dir bietet.
Eine 10m Fährtenleine Biothane Beta Standard 9mm macht das alles ohne Meckern mit!
Der Kern des Biothane Beta Standard besteht aus einem festen Gewebe, das sehr reißfest und mit einem Polymer-Mantel wetterfest umschlossen ist. Deshalb empfiehlt sich diese Leine auch hervorragend für ziehende Sucher oder für die Mensch-Hund-Teams, die ihre Fährten in jedes Gelände legen. Steine auf Schotterwegen, Äste im Wald oder auch Pfützen auf einer nassen Wiese können diesem Material fast nichts anhaben, da der Mantel den innenliegenden Gewebekern vor sämtlichen Umwelteinflüssen schützt.
Dank seiner lederartigen Oberfläche lässt es sich sehr einfach reinigen und bleibt auch selten an Hindernissen (z.B. Maisstrünken auf dem Acker) hängen. Es nimmt kein Wasser auf und behält seine stabile Form sowohl in der sommerlichen Hitze als auch bei winterlichen Minusgraden, weshalb es sich insbesondere für die Fährtenarbeit mit deinem Hund eignet.
Diese Leine ist für mittelgroße Fährtenhunde bis ca. 30kg geeignet. Mit seiner Dicke von ca. 2,5mm lässt es sich zudem recht gut festhalten, weshalb es sich auch für ziehende Fährtensucher eignet.
Bitte beachte: Wenn du einen schwarzen Karabiner auswählst, sind die zugehörigen Buchschrauben schwarz lackiert. Bei tieferen Kratzern kann das hellere Metall durchscheinen.
die 10m Fährtenleine Biothane Beta Standard 9mm im Detail:
- Das Biothane Beta Standard ist wetterfest, uv-stabil, robust und widerstandsfähig.
- Es ist ist ein hervorragender und zugleich pflegeleichter Ersatz für Lederleinen.
- Die 10m Fährtenleine Biothane Beta Standard 9mm wird nicht länger und nimmt auch kein Wasser auf (wird also im Regen nicht schwerer).
- Ausgelegt für mittelgroße Hunde bis ca. 30kg.
- Kombinierbar mit verschiedenen Karabinern aus Messing oder Edelstahl.
Zusätzliche Informationen
max. Gewicht | 360 g |
---|---|
Inhalt | 1 Stück |
Karabiner | Edelstahl schwarz, Edelstahl silber, Messing massiv |
Produkt-Art | Biothane-Leinen |
Leinen-Ende | Glatt (ohne alles), Schlaufe (ca. 20cm), Stopp / Umschlag |
BioThane-Farbe | Amethyst, Apfelgrün, Azurblau, Beere, Beige / Khaki, Blau, Cyan / Türkis, Dunkelbraun, Dunkelgrün, Goldgelb, Grau, Hellbraun, Karibikgrün, Kastanienbraun, Koralle, Lagune, Lila / Violett, Magenta, Marineblau, Neongelb, Neongrün, Neonorange, Oliv, Pastell-Lila, Pastell-Orange, Petrol / Teal, Rosa, Rot, Rotbraun, Salbei, Schwarz, Taubenblau, Weinrot |
Länge | 10m |
Dicke | ca. 2,5mm |
Breite | 9mm |
Material | BioThane |
Befestigung | genietet |
Pflegehinweise
Bitte reinige deine neue Leine immer von Hand. Versuche zuerst den Schmutz mit einer weichen Bürste zu entfernen.
Leinen aus Biothane können direkt im ersten Reinigungsgang mit Wasser abgespült werden. Anschließend lasse deine Leine sorgfältig trocknen, um Stockflecken zu vermeiden.
Bitte verzichte komplett auf die Reinigung in der Maschine und die Verwendung von Waschmitteln. Diese können die Eigenschaften deiner Leine dahingehend beeinträchtigen, dass der Grip nachlässt und sich das Risiko des Reißens aufgrund der nachlassenden Stabilität erhöht.
Hinweise zu deiner Sicherheit
Bitte verwende deinen Kurzführer bzw. deine Hundeleine sachgerecht, in dem du
- die 5m bzw. 10m langen Leinen nur für den Hundesport und nicht als Schleppleine (insbesondere nicht bei Angsthunden!) verwendest.
- nur Leinen ohne Stopp / Schlaufe auf dem Hundeplatz einsetzt (können sich an Hürden und anderen Hindernissen verhaken).
- deinen Hund nicht mit der Leine an einem Baum, einem Schild oder sonstigen Befestigungen anbindest.
- die Führleine immer in der Hand hältst und sie nicht an deinem Körper befestigst (z.B. um die Hüfte schlingen und verknoten).
- deinen Hund von der Leine befreist, wenn er sich darin verheddert hat (Verletzungsgefahr).
- das Band und den Karabiner vor jedem Einsatz auf Beschädigungen (z.B. durch Verschleiß oder Bisse) prüfst und sie nur in einem einwandfreien Zustand verwendest.
- es beachtest, dass sich Kleinteile (z.B. die Buchschrauben) trotz sorgfältiger Befestigung und zusätzlicher Sicherung gegen selbstständiges Öffnen aufgehen können. Diese können von Hunden bzw. kleinen Kindern verschluckt werden.