Suchgeschirr „Böttcher-Art“ aus BioThane® Beta Standard

25,00 

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
zzgl. Versand
Lieferzeit: max. 18 Werktage
    Zurücksetzen
    Gesamtlänge Bruststeg in cm*

    mind. 15 cm

    Gesamtlänge Bauchgurt in cm*
    Metall-Variante*
    Metall-Variante*
    Farbe*

    Bitte beachte, dass es bei den gezeigten Farben je nach Bildschirmtyp/-einstellung zu Abweichungen kommen kann.

Artikelnummer: BGBS Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

Das Geschirr wird aus BioThane® Beta Standard und in deiner Wunschfarbe gefertigt. Die Mindestlänge des Bruststegs beträgt 20cm – darunter lässt er sich nicht mehr verstellen. (Hierfür gibt es zwar individuelle Lösungen, die aber nicht auf jeder Prüfung akzeptiert werden. Falls du dennoch so eine Lösung haben möchtest, schreibe mich bitte an.) 

Da der Bruststeg verstellbar und der Leinenring unter dem Bauch beweglich ist, ist dieses Geschirr für Prüfungen zulässig.

Damit du die individuellen Maße deines Hundes richtig ermitteln kannst, stelle ich dir eine Messanleitung zur Verfügung.

Zusätzliche Informationen

Gewicht n. v.
Breite

16 mm, 19mm

Anlegen des Geschirrs

Im Grunde ist das Anlegen des Geschirrs ganz einfach:

  • 1. Du hakst den Karabiner vom Bruststeg in die Halskette ein.
  • 2. Anschließend führst du das Geschirr zwischen den Vorderbeinen deines Hundes durch, so dass der Bruststeg auf seinem Brustbein liegt.
  • 3. Nun nimmst du den Bauchgurt und legst ihn um den Hundebrustkorb. Den zweiten Karabiner hakst du dann in den Ring, an dem der Bauchgurt anfängt, ein.
  • 4. In den frei hängenden Leinenring unter dem Bauch deines Hundes hakst du nun deine Fährtenleine ein.
  • 5. Fertig!

Reinigung & Pflege

Auch wenn es wie Leder aussieht, ist BioThane® längst nicht so pflegeintensiv. Es benötigt keine regelmäßige Pflege mit Öl, Wachs oder speziellen Mitteln. Da es auch schimmelresistent und antibakteriell ist, gibt es auch keine Schwierigkeiten, wenn es mal eine gewisse Zeit feucht gelagert wird.

BioThane® lässt sich sehr leicht reinigen. Es kann einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt oder unter fließendem Wasser abgespült werden. Hartnäckigere Verschmutzen lassen sich bei 30°C in der Waschmaschine entfernen. In diesem Fall gib bitte deine Leine / dein Halsband in einen Stoffbeutel oder einen Kopfkissenbezug, um sowohl die Metallteile als auch deine Waschmaschine zu schonen. Bitte verzichte dabei auf die Zugabe von Weichspülern, Bleichmitteln oder anderen Reinigern, denn diese greifen das Material an.

Die Metallteile benötigen ebenfalls keine regelmäßige Pflege. Wenn sich Erde oder Sand in den Bolzenkanal des Karabiners gesetzt haben sollten, lässt sich dieser einfach in etwas klarem Wasser wieder ausspülen. Bei einem Waschgang in der Maschine wird dieser ebenfalls problemlos gereinigt.