Paracord – die bunte Schnur-Vielfalt

Paracord ist ein aus den USA stammendes Kernmantel-Seil, dessen Name von den Fallschirmspringern abgeleitet wird. Die Soldaten haben nach der Landung die Schnüre von ihren Fallschirmen abgeschnitten und in ihrem Einsatz für unzählige Dinge verwendet.
Aufgrund ihrer Robustheit ist diese Schnur im Outdoorbereich sehr bekannt und findet auch bei der Herstellung von Hundehalsbändern und -leinen immer öfters ihre Verwendung.

Der Paracord-Faserkern ist mit einem gefärbten Nylongewebe umflochten, wodurch ein sehr leichtes Seil entsteht. Es nimmt nur wenig Wasser auf und besitzt eine sehr hohe Reißfestigkeit, lässt sich aber dennoch angenehm anfassen. Die vielen Farben, in denen das Cord mittlerweile erhältlich ist, sind recht witterungsbeständig und verblassen kaum. Zugleich lässt es sich einfach reinigen (z.B. bei 30°C in der Waschmaschine), wodurch es sich wunderbar für Hundehalsbänder und -Leinen einsetzen lässt.

Das Paracord wird je nach Dicke und Anzahl der verwendeten Fäden in verschiedene Typen unterteilt. Folgende Typen verwende ich für meine Produkte:

ParacordFadenzahlDurchmesserGewichtReißfestigkeit1Verwendung
Typ 1 (100)1 Kernfaden
16 Mantelfäden
ca. 1,9mmca. 1,4 g/mmind. 45kggeknüpfte Halsbänder mit einer Dicke von 0,5cm;
Welpen-Markierungsbänder
Typ 3 (550) 7 Kernfäden
32 Mantelfäden
ca. 4mmca. 6,3g/mmind. 249kgSchmuck-Halsbänder mit EM-Keramik

Eine Übersicht über die verfügbaren Farben siehst du hier.


1 Bitte beachte: Durch das Verknoten der einzelnen Paracord-Seile wird die Zugkraft anders verteilt. Somit sind diese Halsbänder auch für Hunde mit mehr Gewicht geeignet (sofern beim Produkt nichts Anderes dabei steht).

Beispiele mit Paracord