35cm Kurzführer geflochtenes Fettleder 12mm mit Schlaufe
19,44 € – 34,39 €
Bitte beachte, dass es durch die Verwendung unterschiedlicher Displaytechnologien und aufgrund deiner individuellen Displayeinstellungen zu Abweichungen bei der Farbdarstellung kommen kann. Dies betrifft insbesondere die helleren Farbtöne und die Neonfarben.
Beschreibung
Der 35cm Kurzführer geflochtenes Fettleder 12mm mit Schlaufe ist mit einer großzügigen Öse ausgestattet, die du auch mit dicken Winterhandschuhen bequem zu greifen kannst. Diese kurze Hundeleine eignet sich somit bei jedem Wetter für die Situationen, in denen du deinen Hund nah bei dir führen möchtest. Im Hundesport hat sie sich als besonders praktisch für die Wege im Fährtengelände gezeigt – von der Vorbereitungsstelle, an der du deinem Hund das maßgefertigte Suchgeschirr anlegst und die dazu passende Fährtenleine mit 5m oder 10m Länge befestigst, bis hin zur Anmeldung beim Richter.
Zusätzlich ist es auch erlaubt, dass du deinen Fährtenhund mit diesem weichen, angenehm anzufassenden Kurzführer bis 2m vor den Fährtenabgang führst, ehe du ihm die kurze Führleine abnimmst und ihr mit der langen Fährtenleine eure Suche startet. Dank des kompakten Designs lässt sich die Leine dabei mühelos in der Tasche verstecken, sodass sie euch nicht weiter stört.
Auf dem Hundeplatz solltest du lieber auf den gleichen Kurzführer ohne Schlaufe wechseln, denn durch die Öse kann sich die Leine doch mal an Hindernissen verhaken und zu Verletzungen bei deinem Hund führen.
Fettleder – ein hochwertiges Naturprodukt aus deutscher Herstellung
Das Leder für meine Hundeleinen stammt aus einer deutschen Gerberei, die es wiederum aus der regionalen Fleischproduktion bezieht. Dort wird es nach traditionellen, nur noch selten in Deutschland angewendeten Verfahren und bewährten Rezepturen gegerbt, gefärbt und gefettet. So entsteht ein natürliches, robustes und angenehm anzufassendes Leder, das ideal für Hundeleinen geeignet ist.
Für umweltbewusste Alternativen biete ich auch pflanzlich gegerbtes Fettleder an. Dieses fühlt sich anfangs etwas fester an, wird jedoch mit der Zeit genauso geschmeidig wie das herkömmlich gegerbte Leder. In der Farbübersicht erkennst du diese Variante am Zusatz „pflanzlich“.
Bitte beachte, dass es bei beiden Lederarten anfänglich zu leichtem Abfärben kommen kann. Dies ist produktionsbedingt und kein Grund zur Beanstandung.
Da es sich um ein echtes Naturprodukt handelt, können Farb- und Strukturabweichungen auftreten. Diese Unregelmäßigkeiten, wie etwa Narben oder leichte Farbveränderungen, entstehen durch die Lebensumstände des Tieres (z.B. wenn sich ein Rind auf der Weide verletzt hat, wovon eine Narbe zurück bleibt, die du im Leder entdecken kannst) und sind ein Zeichen der Echtheit. Sie machen deinen in Handarbeit gefertigten 35cm Kurzführer geflochtenes Fettleder 12mm mit Schlaufe zu einem unverwechselbaren Unikat und verleihen ihm einen individuellen Charakter.
Traditionelle Flechtkunst statt Nieten
Fettleder hat die Angewohnt, sich auch nach seiner Verarbeitung zu verändern. Es wird durch deine Verwendung noch geschmeidiger und dehnt sich dabei etwas. Falls es mit Nieten oder Buchschrauben gesichert werden würde, könnte es passieren, dass deren Löcher mit der Zeit größer werden und die kleinen Metallteile einfach herausfallen und dein neuer Kurzführer schlichtweg kaputt geht. Nachsetzen mit größeren Nieten rentiert sich nicht, weil dann das Wann-fällt-sie-heraus-Spiel von Neuem beginnt.
Damit du aber dauerhaft Freude an deinem 35cm Kurzführer geflochtenes Fettleder 12mm mit Schlaufe hast und deinen Hund sicher an dieser kurzen Leine führen kannst, flechte ich den Karabiner und die Schlaufe sorgfältig auf bewährte Art und Weise ein. Die dort eingesetzte Niete dient nur zur Markierung, dass du diesen Kurzführer von mir hast und spielt keine tragende Rolle. Wenn du sie mal verlieren solltest, ist das somit kein Beinbruch – du kannst die kurze Führleine problemlos weiter verwenden.
dein neuer 35cm Kurzführer geflochtenes Fettleder 12mm mit Schlaufe im Detail betrachtet
- Die kurze Führleine wird aus robustem, natürlichen Fettleder in der Farbe deiner Wahl gefertigt, das aus rein deutscher Produktion stammt.
- Dir stehen drei Karabiner standardmäßig zur Auswahl – weitere können als Sonderwunsch eingearbeitet werden, den du mir im Vorfeld mitteilst (Kontakt)
- Die Flechtung erfolgt sorgfältig von Hand, damit sie dauerhaft hält und du lange Freude an der Kurzleine für Hunde hast.
- Das Leder ist warm und weich, so dass du ein angenehmes Griffgefühl hast, wenn du ihn in die Hand nimmst.
- Diese kurze Hundeleine ist für Sporthunde mit einem Körpergewicht zwischen 20kg und 35kg ausgelegt.
(Hinweis: Die Nummern hinter dem Farbnahmen dienen nur meiner persönlichen Organisation.)
weitere Details
Zusätzliche Informationen
Gewicht | n. v. |
---|---|
Länge | 35cm |
Breite | 12mm |
Dicke | ca. 3mm |
Material | Leder |
Karabiner | Edelstahl silber, Edelstahl schwarz, Messing massiv |
Fettleder-Farbe | Altrosa – 30, Apfel – 11, Aubergine – 35, Azurblau – 13, Beere – 28, Beere pflanzlich – 45, Blau – 12, Blau pflanzlich – 43, Bordeaux – 27, Braun – 4, Braun extra geölt – 6, Braun pflanzlich – 5, Camel – 40, Cognac – 22, Cognac pflanzlich – 23, Curry – 20, Curry pflanzlich – 46, Eisblau – 16, Flieder – 33, Grau – 17, Grau pflanzlich – 47, Grün – 7, Kiwi pflanzlich – 38, Königsblau – 39, Militär – 8, Mint – 10, Nougat pflanzlich – 48, Oliv – 9, Oliv pflanzlich – 41, Orange – 24, Orchidee – 32, Petrol – 14, Petrol pflanzlich – 44, Pink – 29, Purpur – 36, Rost – 25, Rot – 26, Rot pflanzlich – 42, Schlamm – 19, Schokobraun – 3, Schwarz – 1, Schwarz pflanzlich – 2, Silbergrau – 18, Smaragd – 37, Traube – 34, Türkis – 15, Violett – 31, Whiskey – 21, wilde Malve – 49 |
Pflegehinweis
Bitte reinige deine neue Leine immer von Hand. Versuche zuerst den Schmutz mit einer weichen Bürste zu entfernen.
Leinen aus Biothane, Gurtband oder Hexa können direkt im ersten Reinigungsgang mit Wasser abgespült werden. Leder sollte erst im zweiten Reinigungsgang, falls die Bürste kein Erfolg bringen sollte, mit Wasser gesäubert werden. Anschließend lasse deine Leine sorgfältig trocknen, um Stockflecken oder gar Schimmel zu vermeiden.
Bitte verzichte komplett auf die Reinigung in der Maschine und die Verwendung von Waschmitteln. Diese können die Eigenschaften deiner Leine beeinträchtigen, so dass die Griffigkeit und Stabilität drunter leidet.
Hinweise zu deiner Sicherheit
Bitte verwende deinen Kurzführer bzw. deine Fährten-/Führleine sachgerecht, indem du
- die Leinen nur für den Hundesport und nicht als Schleppleine (insbesondere nicht bei Angsthunden!) verwendest.
- nur Leinen ohne Stopp / Schlaufe auf dem Hundeplatz einsetzt (können sich an Hürden und anderen Hindernissen verhaken).
- deinen Hund nicht mit der Leine an einem Baum anbindest.
- die Führleine immer in der Hand hältst und sie nicht an deinem Körper befestigst (z.B. um die Hüfte schlingen und verknoten).
- deinen Hund von der Leine befreist, wenn er sich darin verheddert hat (Verletzungsgefahr).
- das Band und den Karabiner vor jedem Einsatz auf Beschädigungen (z.B. durch Verschleiß oder Bisse) prüfst und sie nur in einem einwandfreien Zustand verwendest.
- dir gegebenenfalls Handschuhe anziehst, wenn dein Hund an der Leine stark zieht (Verbrennungsgefahr beim Durchziehen).
- es beachtest, dass sich Kleinteile (z.B. die Buchschrauben) trotz sorgfältiger Befestigung und zusätzlicher Sicherung gegen selbstständiges Öffnen aufgehen können. Diese können von Hunden bzw. kleinen Kindern verschluckt werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.